back

back to previous site

event:

Professor Dr. Claude W. Sui is retiring

Nach mehr als zwei Jahrzehnten an den Reiss-Engelhorn-Museen (rem) verabschiedet sich Prof. Dr. Claude W. Sui Anfang Oktober in den Ruhestand. Seit 2002 leitete er das Forum Internationale Photographie und prägte es mit zahlreichen Ausstellungen und bedeutenden Sammlungen.

Mit seiner Arbeit machte er internationale Positionen der Fotografie in Mannheim sichtbar. Unter seiner Leitung wurden drei zentrale Bestände erschlossen und präsentiert: die historischen Reisefotografien aus der Geschwister-Reiss-Sammlung, die Sammlung des Fotopioniers Helmut Gernsheim sowie das Werk des Fotografen Robert Häusser.

Ausstellungsstationen

Zu den Ausstellungshöhepunkten zählen unter anderem die Präsentation der ersten Aufnahmen von Mekka und Medina Ins Heilige Land: Pilgerstätten von Jerusalem bis Mekka und Medina, Photographien aus dem 19. Jahrhundert aus der Wilhelm-Reiss-Sammlung

(2006), die Schau Weltstars der Fotografie: Die Preisträger der Hasselblad Foundation (2008) sowie die Ausstellung Die Geburtsstunde der Fotografie – Meilensteine der Gernsheim-Collection (2012), in der das weltweit erste Foto von Joseph Nicéphore Niépce gezeigt wurde.

Lehre und Auszeichnungen

Sui war nicht nur Kurator, sondern auch Netzwerker. Er brachte internationale

Fotograf*innen nach Mannheim, führte 2008 den Talk Fotografie als öffentliche Gesprächsreihe ein und war Mitglied der Hasselblad-Jury. Seit 2010 unterrichtete er Fotogeschichte und Fototheorie an der Hochschule Mannheim. 2013 erhielt er als erster deutscher Kurator den Colin-Ford-Award der Royal Photographic Society in London. 2018 wurde er zum Honorarprofessor an der Hochschule für Gestaltung Mannheim ernannt.

Engagement nach Ruhestand

Auch nach seinem Ruhestand bleibt er der Fotografie eng verbunden. Im Ehrenamt wird er künftig die Archive von Helmut Gernsheim und Robert Häusser digitalisieren und ordnen. Darüber hinaus übernimmt er das Amt des Präsidenten der Deutschen Fotografischen Akademie (DFA) und engagiert sich im Deutschen Fotorat.

Letzter Talk Fotografie in den rem

Sein letzter Talk Fotografie in den Reiss-Engelhorn-Museen findet am Sonntag, 5. Oktober 2025, um 11 Uhr im Anna-Reiß-Saal des Museums Weltkulturen D5 statt. Thema ist

„Robert Häusser – Eine historische Mahnung gegen Totalitarismus“. Zur Eröffnung spricht Bürgermeister Thorsten Riehle, Dezernent für Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Kultur.

published on: