DFA-Podcast #9 | Johanna Diehl: Die Anwesenheit von Abwesenheit
DFA-Podcast #9 | Johanna Diehl: Die Anwesenheit von Abwesenheit
Den Podcast auf Youtube anhören:
Format:
Foto / Video
zurück
DFA-Podcast #9 | Johanna Diehl
Berlin
Fragen stellen, die nicht beantwortet werden können. Die Berliner Fotografin Johanna Diehl, seit 2018 Mitglied der Deutschen Fotografischen Akademie, untersucht komplexe gesellschaftliche Zustände mit verblüffenden künstlerischen Mitteln.
Im Podcast mit Andreas Langen spricht sie über die Tagebücher ihrer Großmutter, die sie zu einer Serie komplett abstrakter Farbflächen anregten, sowie über die Verwicklungen ihrer Familie in die Geschichte des 20. Jahrhunderts: Von NS-Gefolgschaft über Wirtschaftswunder und Gründung der „documenta“ durch ihren Großonkel Arnold Bode.
All dies spiegelt sich in kühlen Stillleben sowie alten Urlaubsdias, wobei die Zertrümmerung gutbürgerlicher Harmonieverhältnisse in einem Musikvideo mündet, bei dem Aschenbecher, Zuckerzangen und Cocktailspieße einen Konzertflügel rocken.
Wir bedanken uns für die Förderung durch „KULTUR.GEMEINSCHAFTEN – Förderprogramm für digitale Content-Produktion in Kultureinrichtungen“. Dieses Förderprojekt wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, NEUSTART KULTUR und der Kulturstiftung der Länder getragen.
Den Podcast auf Youtube anhören:
Format:
Foto / Video